
McHale Fusion 3 Plus
McHale Fusion 3 Plus - Die bessere Press- Wickelkombination
Die McHale Fusion 3 Press-Wickelkombination in der Plus-Variante bietet Ihnen einen integrierten Ballenwickler, welche aus einer Presse mit 18 Walzen und einem vertikalen Wickelring besteht. Sie ist mit einem iTouch-Monitor ausgestattet und die Plus Ausführung bietet auch weiterführende Funktionen der Fusion 3 Variante.
Technische Daten
- Gewicht: 5.650 kg
- Höhe: 3,02 m
- Breite: 2,76 / 2,94 m*
- Länge: 5,80 m
- Pick-Up Tasträder (Luft): Standard
- Arbeitsbreite 2.100 mm
- Zinkenträger: 5
- Zinkenabstand: 70 mm
- Pick up Aushebung: hydraulisch
- Theoretische Schnittlänge: 46 mm
- Messerschutz: Hydraulisch & mechanisch
- Verstopfungslösung: Schwenkboden
- Messersteuerung: Hydraulisch vom Schlepper
- Maximale Messeranzahl: 25
- Anzahl Presswalzen: 18
- Breite: 1,23 m
- Durchmesser: 1,25 m
- Schmierung: Progressiv (Standard)
- Presswalzenlager: 50 mm**
- Überwachung: Manuell oder automatisch
- Typ: Folie oder Netz
- Lageneinstellung: Am Monitor in Kabine
- Rollenkapazität: 1+1 Ersatzrolle
- Netzsystem: Elektro-hydraulisch
- System: Vertikaler Wickelring
- Folienrollenlagerung: 10 Rollen und 2 auf Wickler
- Folienlagen: 2+2 System, 2-49 Lagen
- Vorstrecker: 2x750 mm, Aluminiumprofi l
- Folienvorstreckung: 70% Standard (55% optional)
- Kettenschmierung: Automatisch (Standard)
- Pick-Up Schutzvorrichtung: Sternratschenkupplung
- Hauptantrieb Schutzvorrichtung: Nockenschaltkupplung
- Getriebe: Leistungsverzweigt
- Ballendichteverstellung: Am Pressdichteventil
- Bedienung: Vollautomatisch-elektronisch
- Überwachungssystem: iTouch Monitor
- Integrierte Kamera: Standard
- Leistungsbedarf Zapfwelle: 80kW (107PS)
- Hydrauliksystem: Offen, geschlossen oder LS
- Min. Hydraulikleistung: 45 l / min bei 180 bar
- Elektrische Anforderungen: 12 Volt Gleichstrom, 7A
- Bereifung 560/60R 22.5 (standard), 650/50R 22.5 (optional)
**Antriebsseitig doppelreihige tonnenlager an Hauptlastpunkten
*Maschinenbreite von Reifenwahl abhängig

Eigenschaften - McHale Fusion 3 Plus
Das Unternehmen McHale gilt als Vorreiter in der Ballenpressen-Entwicklung. Deshalb war es auch das irische Unternehmen, die bei der Entwicklung der Fusion 3 Plus ein Problem bei der Ballenwicklung aufgedeckt hatten. Bei Temperatur Schwankungen wird die Mantelfolie entweder überstreckt oder unterstreckt, dies führt zu einer unzuverlässigen Foliennutzung. McHale hat dafür ein System entwickelt, das mittlerweile patentiert in jedem McHale Ballenwickler verbaut. Die Ballen werden mithilfe dieses Systems mit einer gleichmäßigen Folienstreckung umwickelt, damit wird verhindert, dass Materialen aus den Ballen entweichen und der maximale Ertrag erreicht wird.
Vorteile der patentierten Folienbindung: Kammerfolie dient als Wickellage, sie sorgt für besser geformte Ballen, bessere Silagequalität und erleichtert das Recycling.
Folie auf Folie Technologie bei der Fusion 3 Plus beschreibt die Aufbringung der Folie auf einen Rundballen. Die Kammerfolie fungiert als Wickellager, die den Ballen bei der Übergabe im Wickler zusammenhält.
Über den iTouch Monitor in der Schlepperkabine kann die McHale Fusion 3 Plus Presse problemlos gesteuert werden. Der Bildschirm zeichnet sich durch einen 7 Zoll Farbmonitor aus, der eine verbesserte Überwachung aller Prozesse garantiert. Die Folienanzahl und auch die Netzstreckung kann über den Bedienmonitor bestimmt werden, was eine sehr komfortable Arbeit mit der Fusion 3 Plus ermöglicht. Folgende weitere Einstellungen kann der Fahrer über den iTouch Display vornehmen:
- Die Messer des Schneidwerkes ein und ausschalten
- Programme für Heu und Stroh ohne Wicklung auswählen
- Schmieralarm löschen
- Je nach Gelände verschiedene Modi wählen für die Ballenübergabe
- Den gewickelten Ballen automatisch abzulegen oder in der Presse zu behalten
- Verschiedene Ballenzähler verwenden
Der iTouch Display verfügt ebenso über eine 2 Kamerafunktionen:
- Eine manuelle Überwachung: Hier kann der Fahrer jederzeit in den Kameramodus schalten um das Heck der Maschine zu überwachen
- Eine automatische Überwachung: Zu verschiedenen Ereignissen, wie des Drückens der Ballenablagetaste, schaltet sich die Kamera automatisch ein, um dem Bediener den Prozess genau nachverfolgen zu lassen
Die Kammer der Fusion 3 Plus ist horizontal geteilt uns ähnelt der Form einer Muschel. Dieses System der Ballenübergabe hat sich McHale patentieren lassen, da es einige Vorteile mit sich bringt die wir Ihnen kurz erläutern:
- Die Fusion 3 Plus ist kürzer als viele Maschinen im Wettbewerb. Dies macht sie einfacher zu manövrieren und ist vor allem bei kleinen Flächen ein entscheidender Vorteil in der Bearbeitung von Feldern
Bei der McHale Fusion 3 Plus treibt die linke Seite des Getriebes die Presswalzen in der Ballenkammer an, während die rechte Pick-Up und Schneidwerk antreibt.
Dieses System stellt kurze Leistungsübertragungswege und optimale Kraftverteilung sicher. Dabei wird die Übersichtlichkeit erhöht sowie Pflege und Wartung vereinfacht.
Die verzinkte 2.1 Meter Hochleistungs-Pick-Up nimmt kürzestes Material auf. Die Pick-Up ist mit seitlichen Führungsschnecken ausgestattet und kann das Gut problemlos befördern.
Der leistungsstarke Rotor sorgt mit seinen 50cm Durchmesser für einen gleichmäßigen Gutfluss, verringert die Verstopfungsanfälligkeit, maximiert den Durchsatz und verbessert die Schnittqualität. Das Schneidwerk hat 25 Messer aus gehärtetem Werkzeugstahl. Diese können von der Schlepperkabine aus ein- und ausgefahren werden. Mit eingefahrenem Schneidwerk stehen die Messer sehr nahe am Rotorkern und steil zum Futterfluß was in Verbindung mit den langen Messern eine gleichbleibend gute Schnittqualität sicherstellt.
Bei ungleichmäßigen Schwaden und schwierigen Pressbedingungen können Verstopfungen auftreten. Die Antriebe der Fusion 3 Plus werden über eine Nockenschaltkupplung in der Zapfwelle geschützt.
- Sollte eine Verstopfung auftreten, so machen die Geräusche der ansprechenden Zapfwellenkupplung den Bediener auf diese aufmerksam, und er kann den Schwenkboden von der Schlepperkabine aus hydraulisch absenken.
- Dadurch wird der Einzugskanal des Schneidwerks vergrößert und die Verstopfung mit dem Einschalten der Zapfwelle beseitigt.
- Der Boden wird dann wieder angehoben und das Pressen kann fortgesetzt werden.
In der Ballenkammer der McHale Fusion 3 Plus presst Rundballen von 1,23 * 1,25m. Die Ballenkammer besteht aus 18 Walzen, die aus Feinkornstahlrohren hergestellt werden. Die Walzen sind so gestaltet, dass sie die Ballenrotation sicherstellen. Die Wellen der Walzen haben auf beiden Seiten 50mm Durchmesser und sind auf der Antriebsseite mit zum Teil doppelreihigen Pendelrollenlagern bestückt.
Die McHale Fusion 3 Plus ist mit großen, hochwertigen Antriebsketten und Zahnrädern ausgestattet, die lange Lebensdauer und minimale Ausfallzeiten sicherstellen.
- Die Ketten für den Walzenantrieb haben 1¼ Zoll (20B & 100H)
- Die Rotorkette ist eine 1 Zoll Duplex Kette (16B-2)
- Die Pick-Up Ketten haben ¾ Zoll (60H)
Die Walzenenden sind mit einem von McHale entwickelten Dichtungssystem mit Gegengewinde ausgestattet, welches sicherstellt, dass Material, welches in die Lager eindringen könnte, herausbefördert wird.
Die Lager und Ketten werden von einem progressiven Schmiersystem versorgt.
- Jedes Mal, wenn die Maschine einen Ballen vom Wickeltisch abgelegt, werden Öl und Fett durch die jeweiligen Verteilerblöcke gepresst.
Die Verteilerblöcke messen und steuern die Menge Fett und Öl, die zu den jeweiligen Lagern und Ketten gefördert wird. Dies stellt sicher, dass die Maschine durchweg die richtigen Öl- & Fettmengen zu den Schmierstellen liefert.
- Die Antriebsketten von Kammer, Rotor und Pick-Up sowie die Kurvenbahn werden gleichmäßig von einer Ölpumpe mit Öl versorgt, deren Intensität am Monitor verändert werden kann.
- Gleichzeitig erhalten die Presswalzen auf beiden Seiten, die Rotorlager und das Pick-Up-Umkehr-Getriebe automatisch eine bestimmte Menge Schmierfett.
- Nach einer voreingestellten Ballenzahl erinnert ein Alarmsignal den Fahrer daran, das Schmiersystem wieder aufzufüllen.
Der Wickler ist mit einer Folienüberwachung auf beiden Vorstreckern ausgestattet. Falls Fehler an der Wicklung auftreten, bekommt der Bediener in der Fahrerkabine eine Meldung und kann sofort eingreifen. Wird das Folienende auf einem Wickler erreicht, setzt die Fusion 3 Plus den Prozess mit halber Geschwindigkeit fort, um sicherzustellen, dass diese richtig eingewickelt wurde.
Findet die letzte Umdrehung des Wickelringes der Fusion 3 Plus statt, fährt ein Schlitten der Haltevorrichtung aus, um die Folie zu einem Strang zu bündeln und abzuschneiden. Das System macht auch unter schwierigen Bedingungen einen zuverlässigen Job und kann auch problemlos Temperaturschwankungen standhalten.
Die Messer-Gruppenschaltung der Fusion 3 Plus bietet drei Möglichkeiten: Entweder mit einem Messerbalken mit 12 oder mit dem anderen mit 13 Messern zu schneiden.
Wird eine extrem kurze Schnittlänge gefordert, kann der Bediener beide Messergruppen einschalten und mit 25 Messern schneiden – dies ergibt eine theoretische Schnittlänge von 46mm.